Kategorie: 2025
Abschiebung Aktivismus Arbeitskampf Atommüll Banken Design Energie Ernährung Finanzen Flüchtlinge Folter Freihandel Gesundheit Gesundheitssystem Gletscher Griechenland Handel Hunger Iran Kapitalismus Kinder Kleidung Klimakrise Klimaschutz Konsum Landwirtschaft Lobbyismus Meere Menschenrechte Minderheiten Nachhaltigkeit Neuseeland Nicaragua Norwegen Ozeane Pestizide Politik Privatisierung Quatar Rassismus Sozialdrama Spielfilm Stadtentwicklung Textilien Tieefsee Umweltschutz Umweltverschmutzung Upcycling Wald Wasser Wirtschaft Wohnen Äthiopien Ökologie Ökonomie Ökosystem Überwachung
-
Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald
Dokumentarfilm über eine Gruppe indigener Ranger auf ihren Patrouillen durch das Naturschutzreservat „Indio Maíz“ in Nicaragua. Die indigenen Rama und die afro-stämmigen Kriol durchkämmen gemeinsam mit Undercover-Journalist Christopher Jordan einen der letzten unberührten Regenwälder Mittelamerikas, um der systematischen Zerstörung durch illegale Viehzüchter entgegenzutreten.
-
I Am the River, the River Is Me
Wir zeigen im Rahmen des E-Werk Open Air Kinofestivals: Der Māori-Flusswächter Ned Tapa führt eine internationale Gruppe auf eine spirituelle Kanufahrt über den Whanganui River in Neuseeland – den ersten Fluss der Welt, der als juristische Person anerkannt wurde. Der Film wird zu einem kraftvollen Aufruf, unsere Beziehung zur Natur grundlegend zu überdenken und aktiv…
-
Sold City
Wir zeigen erneut den preisgekrönten Dokumentarfilm „SOLD CITY“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz. Der Film beleuchtet die globale Wohnungskrise und die Macht der Immobilienkonzerne. Als dritter Teil der Trilogie nach „Der marktgerechte Mensch“ und „Der marktgerechte Patient“ untersucht der Film, wie Wohnraum zunehmend zur Spekulationsmasse wird – mit verheerenden Folgen für Mieterïnnen.
-
Sold City
Der preisgekrönte Dokumentarfilm „SOLD CITY“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz beleuchtet die globale Wohnungskrise und die Macht der Immobilienkonzerne. Als dritter Teil der Trilogie nach „Der marktgerechte Mensch“ und „Der marktgerechte Patient“ untersucht der Film, wie Wohnraum zunehmend zur Spekulationsmasse wird – mit verheerenden Folgen für Mieterïnnen.
-
Ephraim und das Lamm
Ein neunjähriger Junge, sein geliebtes Lamm und der Kampf um Selbstbestimmung in den äthiopischen Highlands: Nach dem Tod seiner Mutter muss Ephraim bei Verwandten ein neues Zuhause finden. Als sein strenger Onkel das Lamm für ein religiöses Fest opfern will, entwickelt der Junge, der lieber kocht als Feldarbeit zu verrichten, einen gewagten Plan zur Rettung…