Autor: hajo
Arbeitskampf Atommüll Banken Energie Finanzen Flüchtlinge Freihandel Gesundheit Gletscher Handel Kinder Kleidung Klimakrise Klimaschutz Konsum Landwirtschaft Lobbyismus Menschenrechte Minderheiten Privatisierung Sozialdrama Spielfilm Umweltverschmutzung Upcycling Wald Wasser Wirtschaft Ökologie Ökosystem
-
Ernte teilen
Wir zeigen im Zusammenhang mit der Ausstellung „Gärten der Solidarität“ einen Film über die inspirierende Welt der solidarischen Landwirtschaft. Den Dokumentarfilm „Ernte teilen – Anders Ackern für die Zukunft“. Begleiten Sie Filmemacher Philipp Petruch auf seiner Reise zu den Pionieren der Agrarwende und erfahren Sie, wie sie gemeinsam mit ihren Gemeinschaften eine nachhaltige, ökologische und […]
-
Der Waldmacher
Wir zeigen in Kooperation mit dem E-Werk Open Air Kino einen Dokumentarfilm von Volker Schlöndorff über den Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo.Tony Rinaudo kommt nach Niger, um die Ergebnisse seiner 1981 begonnenen Arbeit zu begutachten. Damals als junger Mann, direkt nach dem Studium, kam er dorthin, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung […]
-
„Höchstens vier Wochen“
Diese Dokumentation erzählt die Geschichte des größten Streiks im deutschen Gesundheitssystem, der im Mai 2022 an allen Unikliniken in Nordrhein-Westfalen begann. Die Beschäftigten forderten mehr Entlastung, mehr Zeit für ihre Patienten und mehr Anerkennung für ihre Arbeit. Die Doku begleitet die Krankenschwestern und Pfleger durch die Höhen und Tiefen, die Gerichtsprozesse und Landtagsbeschlüsse und die […]
-
Klimaschutz: Von Kuba lernen
Dieser Film untersucht die Maßnahmen, die Kuba unternommen hat, um den Klimawandel zu bekämpfen. Er zeigt, wie Kuba seine Energieversorgung umgestellt hat und wie es seine Landwirtschaft und seine Städte an den Klimawandel angepasst hat. Der Film wurde von Aktivistïnnen und Professorïnnen in Form von Online-Interviews produziert.
-
Robin Bank
Ein Dokumentarfilm über Enric Duran, der von 2006 bis 2008 fast eine halbe Million Euro von 39 Banken erschlich und an soziale Bewegungen spendete. Er ist seit 2009 untergetaucht und die Regisseurin Anna Giralt hat ihn aufgespürt.
-
Der marktgerechte Patient
Ein Dokumentarfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, der das System der Fallpauschalen im Deutschen Krankenhaussystem kritisiert und über die seit 2003 verursachten Auswirkungen der sogenannten Gesundheitsreform in Deutschland informiert.
-
Into the Ice
Eine Entdeckungsreise zu den riesigen Eismassen, die das Leben auf unserem Planeten verändern werden. Die Dokumentation zeigt die erschreckenden Folgen des Klimawandels und folgt drei Gletscherforschern auf ihrer Expedition in Grönland.
-
OECONOMIA
Carmen Losmann stellt in diesem Film vermeintlich einfache Fragen wie „Wie wird Geld produziert?“, „Wie entstehen Schulden?“ und „Wie werden Gewinne erwirtschaftet?“. Jenseits der distanzierten Formeln der Finanzberichterstattung macht sie sich daran, den Kapitalismus der Gegenwart in seiner Struktur zu durchleuchten.
-
Wurzeln des Überlebens
Ein Dokumentarfilm von Bertram Verhaag, der fünf innovative Landwirtïnnen begleitet, die sich das im Zuge der agrarwirtschaftlichen Industrialisierung beinahe vergessene bäuerliche Wissen der letzten Jahrtausende zu Nutze machen und weiterentwickeln.
-
Kiss the Ground
„Kiss the Ground“ ist ein inspirierender und bahnbrechender Film, der von Woody Harrelson erzählt wird und die erste praktikable Lösung für unsere Klimakrise aufzeigt. Der Film zeigt, dass wir durch die Regeneration der Böden der Welt das Klima der Erde vollständig und schnell stabilisieren, verlorene Ökosysteme wiederherstellen und reichlich Nahrungsversorgung schaffen können.